Übersicht
Erweiterung Diakoniewerk in Duisburg

Das Diakoniewerk Duisburg GmbH arbeitet seit 1979 als gemeinnützige Gesellschaft mit der Zielsetzung, den Menschen, die von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sind, Hilfe anzubieten. Es bietet vielfältige soziale Leistungen an, bei denen das Zusammentreffen von Menschen und Gemeinschaften im Fokus steht.
Um dieses Angebot zukunftsfähig gestalten zu können, ist die Modernisierung des bisherigen Bestandsgebäudes sowie die Erweiterung durch einen Neubau erfolgt. Dabei wurden unterschiedliche Begegnungsbereiche und Gemeinschaftsflächen sowie Büro- und Seminarräume geschaffen.
Der Neubau wurde an der westlichen Seite des Bestandsgebäudes errichtet. Ein Verbindungsgang, durch den erstmals alle Geschosse barrierefrei zu erreichen sind, stellt den Übergang zwischen den beiden Gebäuden dar. Das Objekt wurde als Massivbau mit Stahlbetondecken, bestehend aus Erd- und 2 Obergeschossen realisiert. Ein Aufzug befindet sich im Treppenhaus.
Die Fertigstellung des Gebäudes erfolgte im Herbst 2023.
Das Ingenieurbüro Mentges war mit der Tragwerksplanung sowie den Planungsleistungen für den konstruktiven Brandschutz und Wärmeschutz beauftragt. Für die architektonische Planung des Objektes war das Büro bob-architektur, Dipl. Ing. Robert Wetzels Architekt AKNW, Köln, verantwortlich.